Gelassener werden – geht das?
Wenn du gelassener werden willst, egal ob …
… im Straßenverkehr – im Stau stehend, du geblitzt wurdest, ein Raser
oder „Sonntagsfahrer“ deinen Weg kreuzt oder wann immer du dich
ärgerst oder provoziert fühlst…
… im Job – wo es (mal wieder) nicht so läuft wie gehofft… und dich deine Mitarbeiter oder Kollegen und Vorgesetzte(n) nicht verstehen oder von dir etwas erwarten, was du nicht willst…
… dein Gegenüber – etwas sagt oder macht, dass dir missfällt, weswegen du aus der Haut fahren könntest… oder derjenige so viel Ruhe und Gelassen-heit ausstrahlt, dass es für dich unerträglich ist und dich innerlich auf die Palme bringt…
… im Umgang mit dir selbst – wenn dir mal (wieder) etwas nicht gelingt und du dich selbst in Gedanken oder laut niedermachst: ‚Ich kann es einfach nicht…‘ ‚Ich schaff es nicht…‘ ‚Dafür bin ich zu blöd…‘ etc. oder an dir rum-kritisierst und du damit deine Selbstzweifel weiter schürst…
Ich weiß, dass das eine ganz schöne Herausforderung sein kann.
Doch die gute Nachricht ist, auch DU kannst:
gelassener werden

Was kannst DU nun tun?
Vielleicht denkst du jetzt: Atmen. Atmen hilft.
Ja, richtig. Auch das ist sehr, sehr wichtig und wirkungsvoll. Es gibt viele verschiedene Atemtechniken, die du gerne zusätzlich für dich ausprobieren und anwenden kannst – die Wechselatmung beim und vom Yoga, die Ein-Punkt-Atmung und noch zig andere. Hier findest du ein sehr schönes Video für – die Bauchatmung.
Doch ich verrate dir ganz andere…
Gelassener werden bedeutet vor allem:
… es ist ein Prozess!! Das möchte ich dir gern vorweg mit auf den Weg geben. Und wie alles im Leben braucht es auch hier Übung und Geduld. Wie du weißt, wurde Rom auch nicht an einem Tag erbaut… 😉
Wenn es dir nicht gleich gelingen sollte (und wer weiß, vielleicht bist du ja ein Naturtalent… ;), geh nicht so hart mit dir ins Gericht und verurteile dich nicht dafür. Sondern sei stolz, dass du es versucht hast. Und dann probierst du es einfach das nächste Mal nochmal. Wichtig ist, dass du dran bleibst!
Gelassener werden – meine 5 besten und wirkungsvollsten Tipps
#1 – Prüfe in wessen Angelegenheit du bist!

Wenn du dich fragst, wie viele es gibt denn, drei.
1. Deine,
2. die eines Anderen und
3. die Universellen (z.B. Vulkanausbrüche, Erdbeben, etc.)
Ändern kannst du jedoch NUR deine eigenen! Auf alle anderen hast du KEINEN Einfluss.
Wenn du dich dennoch um diese kümmerst und denkst, es müsste anders sein als es ist, sind Stress und Frustration vorprogrammiert.
Beginnst du dich hingegen nur noch um DEINE eigenen zu kümmern, wird dein Leben um ein Vielfaches leichter und du hast viel mehr Zeit für DICH!
Tipp:
Wenn du dich das nächste Mal aufregst, weil es nicht nach ‚Plan‘ läuft, dann >> frag dich: In wessen Angelegenheit befinde ich mich?
#2 – Du musst es anderen NICHT recht machen!

… zumal, wenn es deinem Inneren widerspricht.
„Allen Leuten recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann.“
~ Robert Bosch
Wie wahr, wie wahr…
Denn: Es gibt nur einen einzigen Menschen, dem du es wirklich recht machen kannst und vor allem solltest: dir selbst!
Am Ende all deiner Tage wirst du auf dein Leben zurückblieben. Auf all die ergriffen Möglichkeiten und auch auf all die ungenutzten Chancen…
Was glaubst du, wie es dir dann geht, wenn die Frage in dir auftaucht: Was wäre gewesen, wenn ich mutiger gewesen und XY gewagt hätte?
Denn wenn du etwas tust, nur weil es andere nicht gut heißen oder sie enttäuscht sein könnten und es deinem Herzen nicht entspricht, lass es sein!
Tipp:
Suche stattdessen nach anderen Möglichkeiten und Wegen, durch die du ebenfalls an dein Ziel kommst. Es gibt IMMER mehrere Wege. Halte Ausschau nach DEINEM Weg.
#3 – Aufregen bringt nichts!

Wie du ja weißt, kannst du andere und ihr Verhalten nicht ändern.
Die Frage ist jedoch: Wie re-agierst du darauf?
Denn jede Reaktion bedeutet eine Aktion, und umgekehrt.
Oftmals ist es deinem Gegenüber noch nicht einmal bewusst, warum er das tut – was der wahre Grund für sein Verhalten ist. Und vielleicht geht es dir ja auch so… (Wir alle haben unbewusste Muster und Programme am laufen..)
Sie re-agieren meist genau so, wie sie es vorgelebt bekamen oder leben das komplette Gegenteil von dem. Das geschieht meist mit purer Unbewusstheit und im Unwissen darüber, wie sie es besser machen könnten. (Klar, manche wollen es auch nicht wissen… – grins. Doch für die solltest du erst recht deine Energie nicht vergeuden.)
Tipp:
Dann nimm dich aus der Situation raus und sage dir: Ich lasse sie, denn sie wissen es einfach nicht besser. – Das nimmt viel explosive Energie raus.
Diesen Satz kannst und solltest du auch dir selbst sagen, wenn du dich mal wieder über dich selbst aufregst… 😉 – Ich lasse mich, denn ich wusste es einfach nicht besser.
Scheint deine Situation ausweglos? Dann hilft dir vielleicht dieser Blog-Artikel weiter: Ausweglose Situation? So findest du daraus
#4 – Das Leben ist wie ein Bumerang

ALLES im Leben kommt zu JEDEM zurück!
Sicher hast du schon einmal was von dem Gesetz der Resonanz gehört.
Das besagt: Gleiches zieht gleiches an. Oder frei nach der Redensart: ‚Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.‘ (…und das meist nicht nur einmal, sondern als Echo)
Genauso ist es mit ALLEM, was du aussendest, oder jeder andere – Gedanken, Gefühle, Handlungen.
Bist du verständnisvoll, wirst auch du erleben, dass dir Verständnis entgegengebracht wird. Sendest du Freude aus, wirst du Freude erfahren. Bist du wütend oder wünschst jemanden etwas Schlechtes, wirst auch du derartige Situationen oder Umstände in dein Leben ziehen.
Alles kehrt wie ein Bumerang zu dir zurück und jedem zurück.
Tipp:
Frage dich daher: Will ich Positives oder Negatives erfahren?
Ich geh mal davon aus, dass auch du das Positive bevorzugst, richtig? Dann fang gleich damit an. 😉
#5 – Du musst nicht der Meinung Anderer sein!

Wichtig ist nur, dass du selbst eine hast und zu dieser stehst. – Selbst dann, wenn es deine Liebsten sind, die für Gegenwind sorgen und dir (vermeintlich) deine Herzenswahrheit ausreden wollen.
JEDE*R hat seine eigene Meinung, seine ganz persönliche Sichtweise und Herzenswahrheit. Denn jede entspringt einer stets individuell, persönlich erlebten Geschichte. Daher gibt es genau so viele Wahrheiten, wie es auch Menschen gibt. Wichtig ist, dass du DEINE kennst, zu ihr stehst und sie sprichst!
Lass den anderen ihre. Du musst deren Meinung NICHT zu deiner machen – sofern diese mit deiner nicht übereinstimmt.
Wichtig ist: Steh für die deinige ein! – Du darfst und kannst das!
Tipp:
Du findest sie in DIR! Spür in dich hinein und folge dem Gefühl der Freude, der Liebe und Dankbarkeit. – Du fühlst es in deinem Herzen! Folge ihm! Egal was andere dir raten.
NUR DEIN HERZ kennt den für dich einzig wahren Weg und weiß, was gut für dich und zu deinem Besten ist.
Dein Herz wird dich niemals enttäuschen! Es schlägt Tag aus und Tag ein nur für DICH! Und es tat dies bereits, bevor du überhaupt geboren wurdest!
Es möchte, dass DU lebst und glücklich bist! Denn dann geht es auch deinem Herzen gut!
Sei mutig und vor allem DU SELBST!
Und jetzt brenne ich natürlich darauf zu erfahren, wie es DIR mit dem Thema Gelassenheit geht.
Welche Erfahrungen hast du bereits gemacht?
Was hilft dir, gelassen zu sein?
Und natürlich auch, was du dir in Punkto Gelassenheit (noch mehr) wünschst?
Ich bin total gespannt, was du schreibst. 😉
Alles Liebe,
deine Sörina